Die Achillesferse der Verkehrswende
Foto oben: Ganz so alt wie diese historischen Fahrzeuge und Maschinen ist der Bahn-Fuhrpark zwar nicht, aber schon mein verblichener Vater und früherer Bahn-Mitarbeiter nannte die...
Von einer Blase in die nächste
Foto oben: Auf zu neuen Social-Media-Horizonten? Wohl kaum. Die Flucht vor allem linker Twitterer zu Mastodon fördert ausgerechnet jene Blasen-Bildung, die die „Flüchtenden“ selbst gerne kritisieren....
Elsässer Weine: Süß und ungewöhnlich
Foto oben: Als sei das Mittelalter hier nie zu Ende gegangen – das malerische Elsässer Winzerstädtchen Ribeauville Als Liebhaber typisch französischer Weine hat man eine Region...
Beklagen und geschehen lassen
Viel wird in unserem Land in diesen Tagen über eine drohende oder bereits in vollem Gange befindliche Spaltung der Gesellschaft lamentiert. Und der Befund ist ja...
Das absurde Gerede vom „Notstandswinter“
Die Angst geht in Deutschland um – wieder einmal. Wenn wir Deutschen etwas gut können, dann ist es das: Uns selbst verängstigen. Und diesmal kommt der...
Die wohltuende kaukasische Gelassenheit
Foto oben: Das Leben pulsiert bei Tage und zur Nacht an den Ufern des Kaspischen Meeres in Aserbaidschans Hauptstadt Baku. Von Zeit zu Zeit verschlägt es...
Der Inflationsgeist, den wir riefen
Die meisten Menschen in diesem Lande kennen hohe Inflationsraten nur aus Erzählungen ihrer Eltern oder Großeltern. Zumindest länger andauernde Phasen der überbordenden Teuerung ohne einen adäquaten...
Das leise Sterben der Brauereien
Foto oben: „Läuft.“ – Bei diesem Werbespruch einer lokalen fränkischen Brauerei kann es sich nur um einen Euphemismus handeln, denn die Geschäfte der mittelständisch geprägten Brauereien...
Die Zeitenwende
Russlands Präsident Wladimir Putin hat mit seinem Einmarschbefehl in Richtung Ukraine im Westen eine Dynamik in Gang gesetzt, die er so vermutlich weder gewollt noch erwartet...
Deutschlands marode Transportwege
Vor ein paar Jahren verschlug es mich beruflich mehrfach für ein Projekt der Entwicklungszusammenarbeit nach Pakistan. Ich übertreibe nicht, wenn ich meine Reisen dorthin als „Abenteuer“...