Das endlose Berliner Flughafen-Debakel
Wegen der Corona-Pandemie bin ich in den letzten Monaten nur noch äußerst selten ins Büro gefahren – Telearbeit sei Dank. Somit war und ist es mir...
Der geistige Lockdown der Landesregierungen
Foto oben: Wer hat die Eier, in der Pandemie die richtigen Entscheidungen zu treffen und diese nachvollziehbar zu vermitteln? In der andauernden Corona-Pandemie wird allseits der...
Die wunderbare Welt des Muscat-Kürbis
In meiner Kindheit konnte man mich mit Kürbisgerichten aller Art jagen. Mein Vater, der ein Fan von Kürbis im Eintopf oder eingelegtem Kürbis war, bestand gern...
Was spricht gegen einen “Intervall-Lockdown”?
Lockdown oder Öffnung – schwarz oder weiß. So kommen wir in der Pandemie nicht weiter. Der Lockdown muss intelligent werden.
Verblassende Sterne, elektrisierte Kunden
Die Autoindustrie wird nicht durch Corona bedroht. Corona legt ihre Defizite nur gnadenlos offen. Bei keinem anderen Konzern kann man das derzeit so gut beobachten wie bei Daimler.
Das Gift der Pauschalisierungen
Wir dürfen Kritik nicht gleich als Verschwörungstheorie vreunglimpfen. Pauschalurteile verhindern Debatten – und letztlich die Demokratie.
Der moralische Offenbarungseid der Fintechs
Die Finanzkrise war umsonst. Jedenfalls scheinen die Erben der einst Schuldigen nichts gelernt zu haben.
Republik unter Mehltau
Deutschland könnte mehr und hat damit vor kurzer Zeit so gut begonnen. Doch jetzt hat der Mehltau das Land im Griff. Und begräbt alle Innovation unter sich.